Zielgruppe
Diese Ausbildung richtet sich an Menschen aus Gesundheits- und Heilberufen, psychosozialen oder pädagogischen Berufen und Wirtschaftsberufen.
Voraussetzungen
- Abgeschlossene Berufsausbildung
- 5 Jahre Berufserfahrung oder Vorerfahrung im psycho-/sozialen Bereich
- Mindestalter 26 Jahre
- Persönliche Eignung und Motivation
Seminarzeiten
- 1. Tag: 16.00 – ca. 21.00 Uhr
- 2. Tag: 9.15 – ca. 20.00 Uhr
- 3. Tag: 9.15 – ca. 16.00 Uhr
Ausbildungsinhalte
- Basistechniken Kommunikation und Coaching
- Das Gesundheitsrad kennen und anwenden
- Zugang zu Ihrer persönlichen Kraftquelle
- Zugang zur eigenen Willenskraft bekommen
- Festgefahrene Denk- und Verhaltensmuster erkennen und neue, angemessenere und gesündere Reaktionsmöglichkeiten entwickeln
- Das Zusammenspiel Ihrer körperlichen, emotionalen und mentalen Vorgänge lenken können
- Erstellen eines Gesundheits-/Krankheitsbildes
- Körperübungen aus Yoga, Falun Gong, Tibet
- Quantenheilung, die 2 Punkt Methode
- Russische Heilmethoden
- Ernährungslehre, der Zusammenhang zwischen Ernährung und Gesundheit
- Individuelles Ernährungskonzept erstellen
- Umgang mit Zeit und Stress
- Gruppenselbsterfahrung
- Reflexion eigener Verhaltensmuster, persönliche Kompetenzen steigern
- Heilstrategie herausarbeiten und anwenden
- Innere Blockaden und Ängste beseitigen
- Ressourcenarbeit
- Individuelle Fantasiereisen und Geschichten kreieren
- System. Grundlagen in der Einzelberatung
- Verschiedene Methoden, Regeln und Grenzen der Aufstellungsarbeit
- Symptomreframing
- Ankertechniken
- Meditationstechniken
- Indianische und Hawaiianische Heiltechniken
- Die Heilgeheimnisse der Jahrhunderte kennen und anwenden
- Das Medizinrad
- Versöhnung mit dem inneren Kind
- Leben statt Überleben
- Fachgespräch und Präsentation der Abschlussarbeit
Methodik
Die Ausbildungsinhalte werden theoretisch dargestellt und in Einzel- und Gruppenarbeit direkt praktisch erfahren und geübt. In Peergruppen (Übungsgruppen) werden zwischen den Modulen die erlernten Übungen wiederholt und vertieft. Integrierte individuelle Supervisionseinheiten ergänzen den Lernprozess optimal.
Wichtige Ausbildungselemente im Überblick
- Systematisches Arbeiten mit Zielen
- Stress- und Konfliktmanagement
- Ressourcenzustände herstellen und halten können
- Den Zugang zu Ihrer persönlichen Kraftquelle
- Aktivieren benötigter Fähigkeiten in Problemsituationen
- Anwendung von Sprache
- Umgang mit inneren und äußeren Konflikten
- Arbeiten mit Beliefs (Glaubenssätze, innere Überzeugungen)
- Systemische Grundlagen und Basiswissen
- Selbsterfahrung
Diplom
Nach Abschluss der Projektarbeit und nach dem Fachgespräch erhalten die Teilnehmer/innen ein Diplom zum Gesundheits-Coach. Für den Erhalt des Diploms eine 100 %-ige Anwesenheit am Kurs notwendig ist. Damit wird sichergestellt, dass Sie alle Lehrinhalte vermittelt bekommen und Sie nach Ihrer Ausbildung das erworbene Wissen in der Praxis mit dem größten Nutzen erfolgreich umsetzen können.
Wichtige Hinweise
Jede/r Teilnehmer/in trägt die Verantwortung für sich und seine Handlungen innerhalb und außerhalb des Trainings für sich selbst.
Trainerin
Kosten & Stornobedingungen
Eine kostenlose Stornierung der Anmeldung ist bis 6 Wochen vor Kursbeginn möglich. Bis 2 Wochen vor Kursbeginn sind 50 % der Seminargebühr zu bezahlen, anschließend 100 %.