Zielgruppe
Führungskräfte, Personalentwickler, Trainer/Berater, Coachinginteressierte
Dauer
12 Monate, 9 Module
Inhalte
9 Module, 1 Prüfungsmodul, 20 Stunden Supervision/Selbsterfahrung.
Folgende Schwerpunkte sind vorgesehen …
Modul 1: Überblick und Rahmen des Coachingprozesses
- Rahmenbedingungen abstecken
- Inhalt, Umfang und Ziele eines Coachings
- Coachprofil
- Systemische Betrachtung und Organisation des Coachingprozesses
Modul 2: Auftragsdynamik
- Der Anfang und der Kontakt
- Der psychologische Vertrag
- Flexibler Umgang mit verschiedenen Denkmodellen
- Abgrenzung zu anderen Beratungsstilen
Modul 3: Einzelcoaching
- Maßgeschneiderte Interventionen
- Zielfindung
- Methoden des Einzelcoachings
- Problemlösungsmodelle
- Lifo – Persönlichkeitsstruktur-Analyse
Modul 4: Konfliktmanagement
- Rollenverständnis und Persönlichkeitsmodelle
- Projektionen und Übertragungen
- Perspektivenwechsel
- Problematische Teamsitzungen
- Kreative Konfliktlösung
Modul 5: Struktur des Coachingprozesses und Abschluss
- Zwischenschritte im Coachingprozess
- Prozesstrukturen erkennen und sich zurecht finden
Modul 6: Intensivierung der Führungskompetenz
- Supervision
- Ressourcen zentriert
- Prozesse planen und umsetzen
- Presentation skills
Modul 7: Gruppen- und Teamcoaching
- Methoden des Gruppen- und Teamcoachings
- Erlebnisorientiertes Coaching
- Metapherncoaching
Modul 8: Life Coaching
- Videoanalyse einer Coachingeinheit
- Persönliche Kompetenzerweiterung
Modul 9: Zeitmanagement im Coaching
- Fachgespräch
- Abgabe und Präsentation der Abschlussarbeit
Supervision/Selbsterfahrung
Methoden zur persönlichen Reflexion
Prüfung
schriftliche und praktische Prüfung
Termine
auf Anfrage
Kosten